Datenschutz

Grundsätze

Wir verarbeiten personenbezogene Daten sparsam und zweckgebunden gem. Art. 5 DSGVO. Auf dieser Website verwenden wir keine externen Tracking‑Dienste, keine eingebetteten Social‑Media‑Widgets und keine externen Web‑Fonts. Es werden daher keine Cookies zu Marketing‑/Tracking‑Zwecken gesetzt.

Server‑Logs

Der Hosting‑Provider protokolliert technisch notwendige Zugriffsdaten (IP‑Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User‑Agent). Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an Betrieb, Sicherheit und Fehlerbehebung. Logdaten werden automatisch gelöscht.

Kontaktaufnahme

Bei Kontakt per E‑Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Die Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung und gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

Mitgliedschaft

Für die Vereinsverwaltung verarbeiten wir Mitglieder‑Stammdaten (z. B. Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen). Rechtsgrundlage ist Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie gesetzliche Pflichten nach dem Vereins‑ und Steuerrecht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Beschwerden richten Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde.

Verantwortlicher

Berresgasse ZUSAMMEN – Verein für Nachbarschaft & Vorteile
ZVR‑Zahl: 1151901436 · Sitz: 1220 Wien
E‑Mail: berresgassezusammen@gmail.com

Stand: 20.08.2025